Queer Bodywork
Intervisions- und Austauschtreffen für queere Bodyworker
Mi, 19.07.2023 — Fr, 21.07.2023
Als queere Person professionell im Bereich Bodywork zu arbeiten, bietet/ beinhaltet viele persönliche und berufliche Herausforderungen. Häufig sind Arbeitsfelder und auch Aus-, Fort- und Weiterbildungen für cis-heteronormative Zielgruppen konzipiert und berücksichtigen die Vielfalt queerer Lebenswelten nur eingeschränkt/ anteilig.
Das "Intervisions- und Austauschtreffen für queere Bodyworker" bietet einen entlastenden Austauschrahmen unter Kolleg_innen. Reflexion, verkörperte Selbstreflexion, Fallbesprechungen, Bedarfserhebung und Vernetzung. Jede Menge Bewegung und Embodiment runden das Programm ab.
Eingeladen sind Fachkräfte, die vielfältig in der eigenen geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung aufgestellt sind und professionell im Bereich Bodywork arbeiten. Deine Klient_innen können auch queer sein, oder du selbst bist queerer Bodyworker in einem cis-heteronormativen Arbeitsfeld. Arbeitsfelder im Bereich Bodywork sind zb: Physiotherapie, Massage, Sexological Bodywork, TCM, Tanz- und Bewegungsvermittlung, Atem- und Stimmtraining, sexuelle Bildung mit praktischem Fokus…
Das "Intervisions- und Austauschtreffen für queere Bodyworker" bietet einen entlastenden Austauschrahmen unter Kolleg_innen. Reflexion, verkörperte Selbstreflexion, Fallbesprechungen, Bedarfserhebung und Vernetzung. Jede Menge Bewegung und Embodiment runden das Programm ab.
Eingeladen sind Fachkräfte, die vielfältig in der eigenen geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung aufgestellt sind und professionell im Bereich Bodywork arbeiten. Deine Klient_innen können auch queer sein, oder du selbst bist queerer Bodyworker in einem cis-heteronormativen Arbeitsfeld. Arbeitsfelder im Bereich Bodywork sind zb: Physiotherapie, Massage, Sexological Bodywork, TCM, Tanz- und Bewegungsvermittlung, Atem- und Stimmtraining, sexuelle Bildung mit praktischem Fokus…
VA-Nummer
3806
Kosten
365€
Bei genügend Teilnehmenden kann auf Anfrage ein reduzierter Soliplatz angeboten werden.
Dauer
Mi, 15:00 Uhr – Fr, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Alexander Hahne,
Diana Thielen
Pädagogische Leitung: Leo Lunkenheimer