englisch  |   Kontakt  |   Impressum  |   Login

„Lesben*, bildet Banden, nicht Fronten!“

Fr, 25.02.2022  — So, 27.02.2022
Das LFT 2021 hat gezeigt, dass eine Diskussion um die Thematik Diversität in lesbischen* Zusammenhängen dringend notwendig ist. Dieses Diskussionspanel soll ein offener und diskriminierungsarmer Raum sein und richtet sich an Lesben*, die sich mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen möchten:
- Welche Diskussionslinien nehmen wir wahr?
- Wie können wir lesbische* Communities diversitätsbewusster gestalten? Und welche Räume sind damit gemeint?
- Wie kann die lesbische* Communities sensibler und inklusiver, gerade auch gegenüber Inter- und Trans-Lesben* sowie nicht-binäre Menschen gestaltet werden
- Welchen Herausforderungen muss sich die lesbische* Communities stellen?
Wir wünschen uns Teilnehmer*innen, die sowohl generationsgemischt als auch divers aufgestellt sind. Deshalb teilt uns bitte bei der Anmeldung mit, was eure Motivation ist, an diesem Wochenende teilzunehmen.

Dieses Seminar ist kein Raum für exclusive Community-Gedanken.

Lesben*, bildet Banden, nicht Fronten!

Die Anmeldungsfrist ist der 01. Februar 2022. Anmeldebestätigungen werden nach der Frist verschickt.
Nach der Anmeldung über die Webseite, schreibt bitte eure Motivation zur
Teilnahme am Seminar an die päd. Leitung: Svetlana Shaytanova unter svetlana.shaytanova@waldschloesschen.org
Aufgrund der Vielzahl der zu verarbeitenden Meldungen bitten wir Sie des Weiteren, von Eingangsfragen abzusehen. Danke für Ihr Verständnis.

In enger Kooperation u.a. mit LiN / Lesbisch in Niedersachsen - Queeres Netzwerk Niedersachsen (QNN) e.V.
 VA-Nummer

2924

 Kosten

60,- EUR (gefördert u.a. aus Mitteln des QNN e.V.)

 Dauer

Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr

 Dozent*innen

Eva Burgdorf, Reingard Wagner
Pädagogische Leitung: Svetlana Shaytanova