englisch  |   Kontakt  |   Impressum  |   Login

Du willst was starten? Mach eine Jugendleiter*innen-Ausbildung

#Talentschmiede #JugendimWaldschlösschen

So, 26.06.2022  — So, 03.07.2022
Du möchtest eine Jugendgruppe gründen und leiten, weißt aber noch nicht genau, wie das geht? Der Jugendgruppe, an der du teilnimmst, fehlt noch eine Person, die den Laden zusammenhält? Deine Gruppe läuft, aber jetzt wollt ihr einen Ausflug machen oder braucht Geld für ein Projekt und wollt wissen, wie man den Papierkram angeht? Dann ist diese Jugendleiter*innen-Schulung (mit der du eine JuleiCa beantragen kannst) genau das Richtige für dich!

Diese Ausbildung richtet sich an junge LSBTIQ*s zwischen 16 und 26 Jahren aus ganz Deutschland. Aufgrund der Förderung können Ältere nur auf Anfrage teilnehmen.

#Kompetenznetzwerk
# Jugend im Waldschlösschen

In Kooperation mit dem Bundesverband Jugendnetzwerk Lambda.


Zur Kenntnis:
Anerkennung dieser Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) und dem Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) in Berlin.

Die Veranstaltung ist gem. § 10 Abs. 1 NBildUG in Niedersachsen und gemäß § 11 Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) in Berlin als Bildungsurlaub anerkannt.

Bitte beachte die nachstehenden Anforderungen:

Teilnehmende aus Berlin und Niedersachsen sowie aus Hessen können somit Bildungsurlaub, Teilnehmende aus Baden-Württemberg entsprechend "Bildungszeit", beantragen - wer das in Anspruch nehmen möchte muss das bei der Anmeldung (Anmerkungen) angeben. Die Anmeldung sollte mind. 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich vorliegen.

Teilnehmenden, die Bildungsurlaub in Anspruch nehmen, wird - für die Vorlage bei der Arbeitgeberin/beim Arbeitgeber - vor Beginn der Veranstaltung eine formlose Anmeldebestätigung mit Titel, Veranstaltungstermin, Veranstaltungsort, Az./Veranstalternummer, VA-Nr.(lfd.Nr.) und Bescheid-Datum ausgestellt.

Nach Abschluss der Veranstaltung werden den Teilnehmenden, die Bildungsurlaub in Anspruch genommen haben, der regelmäßige Besuch mit einer Teilnahmebestätigung bestätigt.
 VA-Nummer

2921

 Kosten

70,- EUR (gefördert u.a. aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung)

 Dauer

So, 16:00 Uhr – So, 14:30 Uhr

 Dozent*innen


Pädagogische Leitung: Simon Merz