Trans*Aktiv: Gesundheitspolitik - Aufklärung und Abbau von Diskriminierung im Gesundheitssystem
Tagung in Kooperation mit dem Bundesverband Trans* e.V. (BVT*)
Fr, 09.12.2022 — So, 11.12.2022
Die Tagung bringt Personen aus den Bereichen Aktivismus, Politik und Gesundheitsversorgung zusammen, die für gesundheitspolitische Themen für geschlechtlich non-konforme Menschen verantwortlich sind und an deren Weiterentwicklung wir arbeiten wollen. Während der Tagung werden zentrale Problem- und Fragestellungen im Feld der Gesundheitsversorgung von geschlechtlich non-konformen Menschen diskutiert.
In Form von fachspezifischen Inputs und Workshops soll es um folgende Fragen gehen:
- Wie lässt sich diskriminierendes Verhalten im Gesundheitssystem abbauen?
- Welches sind die drängendsten Handlungsbedarfe?
- Welche politischen Ziele und Strategien lassen sich entwickeln?
- Welche möglichen Bündnispartner*innen im Feld der Gesundheitspolitik bieten sich an?
Ziel der Tagung ist es, in einen Austausch unter gesundheitspolitischen Akteur*innen zu treten und für eine trans-positive und diskriminierungsarme Gestaltung der Gesundheitsversorgung politisch aktiv zu werden.
Begrenzte Teilnahmezahl!
In Form von fachspezifischen Inputs und Workshops soll es um folgende Fragen gehen:
- Wie lässt sich diskriminierendes Verhalten im Gesundheitssystem abbauen?
- Welches sind die drängendsten Handlungsbedarfe?
- Welche politischen Ziele und Strategien lassen sich entwickeln?
- Welche möglichen Bündnispartner*innen im Feld der Gesundheitspolitik bieten sich an?
Ziel der Tagung ist es, in einen Austausch unter gesundheitspolitischen Akteur*innen zu treten und für eine trans-positive und diskriminierungsarme Gestaltung der Gesundheitsversorgung politisch aktiv zu werden.
Begrenzte Teilnahmezahl!
VA-Nummer
2898
Kosten
30,- EUR
Dauer
Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Annette Güldenring,
Katrin Niedenthal,
K* Stern
Pädagogische Leitung: Annika Garbers