FLINTA* Familien Freizeit
Mo, 15.08.2022 — Do, 18.08.2022
Wir laden Euch und Eure Kinder ganz herzlich zu einer Familienfreizeit ins Waldschlösschen ein.
Nehmt Euch vier Tage Zeit, in wunderschöner Natur und bei Vollverpflegung die Seele baumeln zu lassen, zu lesen, zum spielen und zu sein oder bei verschiedenen Aktivitäten für große und kleine Menschen Neues zu entdecken.
Es geht bestärkend, behütend und behutsam in gemeinsame Flugversuche bei Acroyogaeinheiten. Wandernd durch den Wald zum See. Oder austauschend in Workshops und Gesprächsrunden rund um Diskurse zwischen Carearbeit, Co-Parenting und queerer Elternschaft.
Die Freizeit soll ein Ort zum auftanken und vernetzen sein, für Euch Eltern und für Euch Kinder. Darum gibt es Kinderbetreuung für die Kleinen, um Raum zu geben für Themen der Großen.
Alle Körperlichkeiten sind willkommen, es braucht keine Vorerfahrung oder bestimmte Fitness. Offen für erwachsene FLINTA* Personen und ihre (Bezugs-) Kinder bzw. FLINTA*s in queeren Familien Konstellationen.
In Kooperation u.a. mit LiN / Lesbisch in Niedersachsen - Queeres Netzwerk Niedersachsen (QNN) e.V.
Nehmt Euch vier Tage Zeit, in wunderschöner Natur und bei Vollverpflegung die Seele baumeln zu lassen, zu lesen, zum spielen und zu sein oder bei verschiedenen Aktivitäten für große und kleine Menschen Neues zu entdecken.
Es geht bestärkend, behütend und behutsam in gemeinsame Flugversuche bei Acroyogaeinheiten. Wandernd durch den Wald zum See. Oder austauschend in Workshops und Gesprächsrunden rund um Diskurse zwischen Carearbeit, Co-Parenting und queerer Elternschaft.
Die Freizeit soll ein Ort zum auftanken und vernetzen sein, für Euch Eltern und für Euch Kinder. Darum gibt es Kinderbetreuung für die Kleinen, um Raum zu geben für Themen der Großen.
Alle Körperlichkeiten sind willkommen, es braucht keine Vorerfahrung oder bestimmte Fitness. Offen für erwachsene FLINTA* Personen und ihre (Bezugs-) Kinder bzw. FLINTA*s in queeren Familien Konstellationen.
In Kooperation u.a. mit LiN / Lesbisch in Niedersachsen - Queeres Netzwerk Niedersachsen (QNN) e.V.
VA-Nummer
2842
Kosten
150 € pro erwachsene Person (gefördert u.a. aus Mitteln des QNN e.V. und der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung)
30€ pro Kind
Dauer
Mo, 15:00 Uhr – Do, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Katharina Bauer,
Melissa Depping,
n.n.
Pädagogische Leitung: Leo Lunkenheimer