Gesundheitstage für HIV-Positive
So, 03.07.2022 — Fr, 08.07.2022
Für viele HIV-Positive ist die HIV-Infektion dank der medizinischen Möglichkeiten heute eine gut behandelbare chronische Erkrankung. Trotzdem ist es wichtig, sich gerade vor diesem Hintergrund mit Möglichkeiten zur nachhaltigen Unterstützung der eigenen Gesunderhaltung auseinanderzusetzen. In Theorie und Praxis wollen wir uns in den 5 Tagen im Rahmen der Workshops mit folgenden Themen beschäftigen:
- Bewegung und Körperarbeit als Ressource (Bettina Leuckert)
- Neues von den aktuellen Therapien – HIV, Hepatitis C, Corona (Siegfried Schwarze)
- Medizin: Was ich schon immer fragen wollte – Herz, Nieren, Arzt-Patientenverhältnis etc. (Siegfried Schwarze)
- Alleinsein und Einsamkeit – wie gehen wir um mit gefühlten Defiziten im Freundschafts- und Beziehungskontext? (Gabi Jung)
- Aspekte des Verhältnisses von Ärzt*innen und Patient*innen (Jan Henry Grosser)
- Bewegung und Körperarbeit als Ressource (Bettina Leuckert)
- Neues von den aktuellen Therapien – HIV, Hepatitis C, Corona (Siegfried Schwarze)
- Medizin: Was ich schon immer fragen wollte – Herz, Nieren, Arzt-Patientenverhältnis etc. (Siegfried Schwarze)
- Alleinsein und Einsamkeit – wie gehen wir um mit gefühlten Defiziten im Freundschafts- und Beziehungskontext? (Gabi Jung)
- Aspekte des Verhältnisses von Ärzt*innen und Patient*innen (Jan Henry Grosser)
VA-Nummer
2832
Kosten
260,- EUR (Ermäßigung auf 160,- EUR für Leute mit geringem Einkommen nach Absprache)
Dauer
So, 18:00 Uhr – Fr, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Jan Henry Großer,
Gabi Jung,
Bettina Leuckert,
Siegfried Schwarze
Pädagogische Leitung: Wolfgang Vorhagen