englisch  |   Kontakt  |   Impressum  |   Login

Queersensibilität in Jugendverbänden

Vernetzungstreffen

Mo, 16.05.2022  — Mi, 18.05.2022
Queere Themen gewinnen in der Jugend-/Verbandsarbeit zunehmend an Bedeutung. Wie lassen sich Prozesse und die Arbeit auf verschiedenen Ebenen queersensibel gestalten? Oder: Was braucht es, damit die Jugendarbeit an der Basis den queersensiblen Zielen des Verbands entspricht? Das sind die zentralen Fragen dieses Vernetzungstreffens.
Darüber hinaus werden wir uns in Inputs und Workshops mit den Fragen und Anliegen der Teilnehmenden auseinandersetzen, etwa mit Inhalten wie:
- Was bedeuten Begriffe wie Queer und LSBTIQ* und Konzepte wie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt?
- Zugangsbarrieren für LSBTIQ* abbauen (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Anmeldeprozesse, Ansprechpersonen)
- Queersensible JuleiCa-Schulungen als Einstieg ins Ehrenamt und als Türöffner für neue Mitglieder vor Ort
- Praktische Fragen, z. B. Zimmeraufteilung
- Qualitätsstandards zum Abgleich von Zielen und Praxis

Das Vernetzungstreffen richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Fachkräfte und Funktionär*innen von Jugendverbänden.

#Kompetenznetzwerk
# Jugend im Waldschlösschen

In Kooperation mit dem Bundesverband Jugendnetzwerk Lambda.
 VA-Nummer

2825

 Kosten

80,- EUR

 Dauer

Mo, 15:00 Uhr – Mi, 14:30 Uhr

 Dozent*innen


Pädagogische Leitung: Simon Merz