Akzeptanz für Vielfalt von klein auf! Genderpädagogik in der frühkindlichen Bildung und Erziehung
Mo, 06.12.2021 — Mi, 08.12.2021
Die Fortbildung bietet den Rahmen für die Reflexion der Geschlechterverhältnisse, bietet Wissen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, Kenntnisse zu Regenbogenfamilien und diversitätssensibler Elternarbeit, und ermöglicht das Kennenlernen von geschlechtsbezogenen Sozialisationsbedingungen. Sie vermittelt Paradigmen, Praxisbeispiele und Methoden einer geschlechter- und diversitätssensiblen Praxis in Krippe, Kindergarten und Hort. Die Fortbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung und Erziehung.
Inhalte:
- Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in elementarpädagogischen Kontexten
-Regenbogenfamilien
-Geschlechtsvariante Kinder (Trans*- und Inter*geschlechtliche Kinder und deren Bedürfnisse)
-Methoden und Praxisbeispiele einer geschlechterreflektierten Pädagogik
-Einführung in die diversitätssensible Elternarbeit
- Diversitätssensible Materialien
#Kompetenznetzwerk
Inhalte:
- Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in elementarpädagogischen Kontexten
-Regenbogenfamilien
-Geschlechtsvariante Kinder (Trans*- und Inter*geschlechtliche Kinder und deren Bedürfnisse)
-Methoden und Praxisbeispiele einer geschlechterreflektierten Pädagogik
-Einführung in die diversitätssensible Elternarbeit
- Diversitätssensible Materialien
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
1608
Kosten
160,- EUR
Dauer
Mo, 13:00 Uhr – Mi, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Dr. Ines Pohlkamp
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger