Forum Queerness in Literatur, Kultur und Medien
Do, 19.08.2021 — So, 22.08.2021
Schwule und queere Figuren erscheinen immer wieder in medialen Kunstformen wie z.B. in Büchern, Opern, Filmen, TV-Serien oder Fotografie. Sie prägen Vorstellungen, sind Projektionsflächen, stellen Stereotypen dar - können Ängste und Begehren auslösen.
Wir reflektieren, wie diese Erfahrungen dazu beitragen, dass wir uns und andere besser verstehen. Anhand von ausgesuchten Themenfeldern ergründen wir: Wie werden diese Charaktere dargestellt? Mit welchen Themen – persönlichen und gesellschaftlichen – werden sie in Zusammenhang gebracht? Welche Entwicklungen machen sie? Geben sie uns Einblicke in andere Zeiten?
Wir lesen und diskutieren Texte und Bilder, schauen Filme und hören Musikbeispiele.
Themen 2021:
1) Lesbische Fan Fiction
2) Hubert Fichte: Leben und Werk
3) Queeres in Show- und Musikfilmen
Diese Themen lassen sich auf Wunsch erweitern oder modifizieren. Außerdem habt ihr die Chance, eure eigenen literarischen Texte vorzustellen und mit der Gruppe zu besprechen. Wir freuen uns sehr auf eure Beiträge!
Wir reflektieren, wie diese Erfahrungen dazu beitragen, dass wir uns und andere besser verstehen. Anhand von ausgesuchten Themenfeldern ergründen wir: Wie werden diese Charaktere dargestellt? Mit welchen Themen – persönlichen und gesellschaftlichen – werden sie in Zusammenhang gebracht? Welche Entwicklungen machen sie? Geben sie uns Einblicke in andere Zeiten?
Wir lesen und diskutieren Texte und Bilder, schauen Filme und hören Musikbeispiele.
Themen 2021:
1) Lesbische Fan Fiction
2) Hubert Fichte: Leben und Werk
3) Queeres in Show- und Musikfilmen
Diese Themen lassen sich auf Wunsch erweitern oder modifizieren. Außerdem habt ihr die Chance, eure eigenen literarischen Texte vorzustellen und mit der Gruppe zu besprechen. Wir freuen uns sehr auf eure Beiträge!
VA-Nummer
1593
Kosten
Doppelzimmer 199,- EUR; Einbettzimmer 235,- EUR
Dauer
Do, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Carsten Albers
Pädagogische Leitung: Leo Lunkenheimer