Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit
Fortbildung zur Diagnostik, Beratung und Behandlung von trans*Personen
Fr, 22.01.2021 — So, 24.01.2021
Die vom Bundesverband Trans* (BVT*) veranstaltete Fortbildung will ehren- und hauptamtliche Trans*berater_innen und Mitarbeitende in psychosozialen Beratungsstellen für einen wertschätzenden und informierten Umgang mit trans* Ratsuchenden sensibilisieren und stärken.
Die weiterführende Aufklärung und Wissensvermittlung im medizinischen Breich sollen Schwerpunkte dieser Fortbildung sein.
Ganz aktuell sollen die neue Begutachtungsanleitung des Medizinischen Dienstes betrachtet werden und beraten werden, wie ein fachgerechter und empowernder Umgang damit in der Versorgung gelingen kann. Es werden vertiefte Fragen zur "Diagnostik" von Trans* besprochen und es geht auch um den Umgang mit Diagnosen und der Symptomatik psychischer Erkrankungen in der Beratung. Es soll ein umfangreiches Wissen zu Hormontherapien, Operationsmöglichkeiten und hier insbesondere zu nonbinären Versorgungsbedürfnissen vermittelt werden. Auch die medizinischen Leitlinien und Möglichkeiten deren Umsetzung sollen gemeinsam besprochen werden. Gern können die Teilnehmer_innen auch Supervisionsanliegen einbringen.
Beide Dozent_innen bringen umfangreiche medizinische und psychosoziale Versorgungserfahrungen mit und sind Mitautor_innen der S3-Leitlinie "Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung"
Die weiterführende Aufklärung und Wissensvermittlung im medizinischen Breich sollen Schwerpunkte dieser Fortbildung sein.
Ganz aktuell sollen die neue Begutachtungsanleitung des Medizinischen Dienstes betrachtet werden und beraten werden, wie ein fachgerechter und empowernder Umgang damit in der Versorgung gelingen kann. Es werden vertiefte Fragen zur "Diagnostik" von Trans* besprochen und es geht auch um den Umgang mit Diagnosen und der Symptomatik psychischer Erkrankungen in der Beratung. Es soll ein umfangreiches Wissen zu Hormontherapien, Operationsmöglichkeiten und hier insbesondere zu nonbinären Versorgungsbedürfnissen vermittelt werden. Auch die medizinischen Leitlinien und Möglichkeiten deren Umsetzung sollen gemeinsam besprochen werden. Gern können die Teilnehmer_innen auch Supervisionsanliegen einbringen.
Beide Dozent_innen bringen umfangreiche medizinische und psychosoziale Versorgungserfahrungen mit und sind Mitautor_innen der S3-Leitlinie "Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung"
VA-Nummer
1270
Kosten
295,- Euro
Dauer
Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Annette Güldenring
Mari Günther,
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger