Akademie Waldschlösschen - Stiftung Rainer Marbach und Ulli Klaum
Träger der Bildungsstätte ist die rechtsfähige gemeinnützige "Akademie Waldschlösschen - Stifung Rainer Marbach und Ulli Klaum", deren Satzungzweck die Erhaltung und Weiterentwicklung der Akademie als Ort der Bildung und Begegnung, der Information und Orientierung ist – in ihren Arbeitsbereichen: Angebote für LSBT*IQ / Lesben, Schwule, trans*-, bi- und intersexuelle Menschen und ihre Lebenspartner_innen und Familien, für HIV-positive und an AIDS erkrankte Menschen und ihre Lebenspartner_innen, Fortbildungsveranstaltungen zu AIDS und sexualpädagogischen Themen sowie Seminare für Menschen mit geistiger Behinderung.
Das Vermögen der Stiftung besteht zur Zeit aus der Immobilie Waldschlösschen. Mit der Stiftungsgründung ist auch das Ziel verbunden, Stiftungskapital zu sammeln, aus dessen Zinserträgen der Stiftungszweck langfristig gefördert wird. (In die Stiftung eingebrachtes Vermögen darf nicht in den allgemeinen Haushalt der Akademie einfließen). Deshalb setzen wir auf Zustiftungen von Menschen, die bereit sind, für das Waldschlösschen Mitverantwortung zu übernehmen. Der Staat fördert das Stiftungswesen durch Möglichkeiten zu erheblicher Steuereinsparung.
Stiftungsrat:
Vorsitzender: Dr. Rainer Marbach, stellvertretende Vorsitzende: Silke Eggers, weitere Mitglieder: Hans Hengelein, Winfried Holz, Dr. Klaus Müller, Stefan Reiß, Carsten Schatz, Joachim Schulte, Klaus Stehling, Renee Steinhoff, Thomas Wilde
Vorstand der Stiftung:
Kevin Rosenberger, Vorsitzender des Vorstands
Ulli Klaum