englisch  |   Kontakt  |   Impressum  |   Login

Willkommen im Waldschlösschen

Wir sind eine seit 1981 bundesweit arbeitende queere Bildungsstätte, deren Gründer in der Schwulenbewegung der 1970er Jahre verortet waren. Trägerin ist seit 2004 die gemeinnützige „Akademie Waldschlösschen – Stiftung Rainer Marbach und Ulli Klaum“. Das Haus ist seit 1999 eine vom Land Niedersachsen nach dem Niedersäsischen Erwachsenenbildungsgesetz als finanzhilfeberechtigt anerkannte Heimvolkshochschule, seit 2020 Mitglied im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Transfeindlichkeit im Bundesprogramm Demokratie leben! des BMFSFJ und seit Jahrzehnten bei der Bundeszentrale für politische Bildung anerkannter Träger politischer Bildung sowie anerkannter Bildungspartner des BMBF.

 

Unser Bildungsprogramm richtet sich an Interessierte aus allen Bevölkerungsgruppen.
Es umfasst die Arbeitsbereiche:

- Gesellschaftliches Engagement, Selbsthilfe
- Lebensgestaltung, Gesundheit
- Wissenschaft, Kunst
- Weiterbildung im beruflichen Kontext

Sein besonderes Profil erhält das Veranstaltungsangebot der Akademie durch Angebote für Schwule und Lesben, Trans*-, bi- und intersexuelle Menschen und ihre Lebenspartner_innen und Familien, für HIV-positive und an AIDS erkrankte Menschen und ihre Lebenspartner_innen, Fortbildungsveranstaltungen zu AIDS und sexualpädagogischen Themen sowie Seminare für Menschen mit geistiger Behinderung.

„Wir sind ein Ort der Begegnung, der sich der Humanisierung der Gesellschaft verpflichtet fühlt“: Dieser Kernsatz aus dem Leitbild der Akademie kennzeichnet das Selbstverständnis ihrer Bildungsarbeit: sie wird getragen von der Überzeugung, dass alle Menschen gleichberechtigt sind, der Solidarität mit Benachteiligten, der Akzeptanz verschiedener Lebensstile und Sexualitäten, der Neugier auf das „Fremde als Bereicherung“.

Hilfe zur Selbsthilfe und Vernetzung zivilgesellschaftlicher Strukturen gehört zu unserer Bildungsarbeit: Menschen ermutigen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen.

Wir bieten Bildung und Begegnung, Information und Orientierung – in überschaubaren, kreativen Gruppen, die in unserem Haus eine Zeit lang zusammen leben und zusammen arbeiten, fern von den Ablenkungen und Belastungen des Alltags.

Qualitätssicherung und -entwicklung besitzen bei uns einen hohen Stellenwert: Die Akademie ist nach dem Verfahren der Lernerorientierten Qualitätsentwicklung (LQW) von ArtSet testiert.

Wir wünschen viel Spaß beim Kennenlernen des Waldschlösschens.

Ihr Waldschlösschen-Team