Pädagogische Mitarbeiter*innen
Hier sehen Sie das Team des Waldschlösschens mit Namen, Fotos, Mailadresse und der direkten Durchwahl.
Telefon: (05592) - 9277 - 0

Marcel Hackbart
Dipl.-Psych.
Fortbildung zu HIV/Aids / Lebensgestaltung, Gesundheit / Wissenschaft, Kunst / Weiterbildung im beruflichen Kontext
Mitarbeit im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ
Durchwahl: -21

Ulli Klaum
Pädagoge, M.A.
Politische Bildung / Leben mit HIV und Aids / Lebensgestaltung, Gesundheit / Wissenschaft, Kunst / Gesellschaftliches Engagement, Selbsthilfe
Durchwahl: -23

Leo Lunkenheimer
Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, B.A.
Gesellschaftliches Engagement, Selbsthilfe / Lebensgestaltung, Gesundheit / Wissenschaft, Kunst / Weiterbildung im beruflichen Kontext / Sexualpädagogik
Mitarbeit im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ
Durchwahl: -24

Dr. Rainer Marbach
Kammermusik im Waldschlösschen - Lesbisch-schwules Chorwochenende - Schwule Vätertreffen - Pfingsttreffen schwuler Lehrer - Wanderwochenende für Schwule - Unterwegs mit dem Elektrofahrrad/Pedelec
Durchwahl: -20

Simon Merz
Kommunikationswissenschaft, M.A.
Politische Bildung / Gesellschaftliches Engagement, Selbsthilfe
Jugendbildungsreferent (Projekt „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt (er-)leben – in Ausbildung, Beruf und Alltag“) im Programm „Politische Jugendbildung“ des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB), gefördert durch KJP-Mitteln über das BMFSFJ
Mitarbeit im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ
Durchwahl: -27

Dette Ratz
Angewandte Sexualwissenschaft, M.A.
Gesellschaftliches Engagement und Selbsthilfe / Lebensgestaltung, Gesundheit / Wissenschaft, Kunst / Weiterbildung im beruflichen Kontext
Mitarbeit im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ
Durchwahl: -21

Kevin Rosenberger
Bildungswissenschaften und Psychologie, M.A.
Weiterbildung im beruflichen Kontext / Geschlechterreflektierte Pädagogik / Lebensgestaltung, Gesundheit / Gesellschaftliches Engagement, Selbsthilfe
Mitarbeit im Kompetenznetzwerk zum Abbau von Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ
Durchwahl: -26

Svetlana Shaytanova
Literatur- und Kulturmanagement, Englische Philologie, M.A.
Projektkoordinatorin des Modellprojektes „Разнообразие heißt Vielfalt!“ zur Modernisierung und zum Ausbau der Trägerstrukturen der politischen Erwachsenenbildung der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit Quarterra e.V.
Durchwahl: -37