Berater*innentraining II
Zweiteilige Veranstaltung
Fr, 13.07.2018 — So, 15.07.2018
Dieses Berater*innentraining ermöglicht es Anfänger*innen und Fortgeschrittenen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu erweitern und Kompetenzen speziell für die Beratung zu erwerben. Zum einen werden theoretische Kenntnisse zur Gesprächsführung vermittelt, zum anderen wird Gelegenheit gegeben, sich in das Arbeitsfeld einzuarbeiten, wobei Fallbeispiele aus der Praxis als Übungsfelder dienen. Das Training regt zur Selbstreflexion und Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten
und Grenzen der Beratung an und bietet den Teilnehmer*innen Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen und in der Gruppe zu bearbeiten.
Aidshilfe-spezifische Themenschwerpunkte des Trainings sind HIV-Übertragungswege und Infektionsrisiken, Safer Sex und HIV-Test. Medizinisches Grundwissen wird vorausgesetzt. Literaturempfehlungen: "Handbuch für Berater/innen"; "Infomappe für die Beratung in Aidshilfen" der Deutschen AIDS-Hilfe.
In Kooperation mit der Deutschen AIDS-Hilfe e. V. (DAH)
und Grenzen der Beratung an und bietet den Teilnehmer*innen Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen und in der Gruppe zu bearbeiten.
Aidshilfe-spezifische Themenschwerpunkte des Trainings sind HIV-Übertragungswege und Infektionsrisiken, Safer Sex und HIV-Test. Medizinisches Grundwissen wird vorausgesetzt. Literaturempfehlungen: "Handbuch für Berater/innen"; "Infomappe für die Beratung in Aidshilfen" der Deutschen AIDS-Hilfe.
In Kooperation mit der Deutschen AIDS-Hilfe e. V. (DAH)
VA-Nummer
8136
Kosten
75,- EUR (DAH); Fahrtkosten werden erstattet.
Dauer
Fr, 15:30 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Edgar Kitter
Jörg Lühmann,
Pädagogische Leitung: Monika Henne