Queer Generation: Tagung der queeren Migrant*innenselbstorganisationen
Fr, 30.06.2023 — So, 02.07.2023
Als queere Migrant*innenorganisationen erfahren wir in unserer Arbeit spezifische Herausforderungen. Aufgrund der geschlechts- oder sexuellen Identität sind wir mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt. Professionalisierung als Verein in der Bildungs- oder Community-Arbeit wird dadurch auch nicht einfacher.
Wie können wir diesen Herausforderungen entgegenwirken?
Wir laden Ehren- und Hauptamtliche queerer MSOs zu einem Vernetzungstreffen in die Akademie Waldschlösschen ein, um gemeinsam unsere Bedarfe sowie Ressourcen zu definieren und Strategie für eine erfolgreiche Arbeit zu entwickeln.
In diesem Seminar möchten wir spezifische Herausforderungen von queeren MSOs thematisieren, Erfahrungen im Umgang mit den Gemeinden und Communities austauschen, Best Case-Beispiele in Bildungs- und Community-Arbeit vorstellen und Potenzial für gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten erkunden.
#Kompetenznetzwerk
Wie können wir diesen Herausforderungen entgegenwirken?
Wir laden Ehren- und Hauptamtliche queerer MSOs zu einem Vernetzungstreffen in die Akademie Waldschlösschen ein, um gemeinsam unsere Bedarfe sowie Ressourcen zu definieren und Strategie für eine erfolgreiche Arbeit zu entwickeln.
In diesem Seminar möchten wir spezifische Herausforderungen von queeren MSOs thematisieren, Erfahrungen im Umgang mit den Gemeinden und Communities austauschen, Best Case-Beispiele in Bildungs- und Community-Arbeit vorstellen und Potenzial für gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten erkunden.
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
3500
Kosten
keine
Dauer
Fr, 18:30 Uhr – So, 14:00 Uhr
Dozent*innen
aa n.n.
Pädagogische Leitung: Svetlana Shaytanova