Mit System - Systemische Beratung im Kontext von LSBTIQ*
Vertiefungsmodul: Schwerpunkt zirkuläre Interventionen, Aufstellungsarbeit und narrative Exposition
Mi, 19.10.2022 — Fr, 21.10.2022
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die Theorie, Methodik und Haltung der systemischen Beratung vertiefen und auf den Grundkurs aufbauen möchten.
Schwerpunkt des Aufbaukurses ist die Arbeit im Mehrpersonensetting.
Im Aufbaukurs erlernen Sie weitere Methoden für die Beratung und wenden sich den fortgeschrittenen Techniken zu. Außerdem vertiefen Sie Ihre systemische Haltung und das Wissen über psychosoziale Rückkopplungsprozesse. Dabei betrachten wir auch queere Beziehungs- und Familienmodelle wie Polyamorie, Regenbogenfamilie, etc. aus systemischer Perspektive.
Inhalte:
Systemische Aufstellungsarbeit
Methoden und Konzepte für die Arbeit mit Gruppen
Systemische Beratung bei alternativen Beziehungs- und Familienmodellen
Krisenintervention in der systemischen Praxis
Vertiefung der systemischen Haltung
Grundkurs: 17.10.-19.10.22
#Kompetenznetzwerk
Schwerpunkt des Aufbaukurses ist die Arbeit im Mehrpersonensetting.
Im Aufbaukurs erlernen Sie weitere Methoden für die Beratung und wenden sich den fortgeschrittenen Techniken zu. Außerdem vertiefen Sie Ihre systemische Haltung und das Wissen über psychosoziale Rückkopplungsprozesse. Dabei betrachten wir auch queere Beziehungs- und Familienmodelle wie Polyamorie, Regenbogenfamilie, etc. aus systemischer Perspektive.
Inhalte:
Systemische Aufstellungsarbeit
Methoden und Konzepte für die Arbeit mit Gruppen
Systemische Beratung bei alternativen Beziehungs- und Familienmodellen
Krisenintervention in der systemischen Praxis
Vertiefung der systemischen Haltung
Grundkurs: 17.10.-19.10.22
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
2970
Kosten
329,- EUR (bei Buchung beider Seminare: 500,- EUR für beide Module)
Dauer
Mi, 17:00 Uhr – Fr, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Pascal Hartmann-Boll,
Carla Ortmann
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger