englisch  |   Kontakt  |   Impressum  |   Login

Lehrkräftefortbildung: Vielfalt.Kompetent.Lehren Organisationsmodul

Geschlechterreflektierte und diskriminierungskritische Pädagogik im Schulkontext

Mo, 31.10.2022  — Mi, 02.11.2022
Wie kann die Institution Schule sexuelle und geschlechtliche Vielfalt unterstützen? Was braucht es für ein diskriminierungsarmes und vielfaltsoffenes Schulklima? Wie kann ich dazu beitragen, dass in meiner Schule eine Akzeptanz für Vielfalt* entsteht?

Strukturelle Optionen sowie die Möglichkeiten von Schulleitung, pädagogischen Fachkräften und Schüler*innen als gestaltende Akteur*innen stehen in diesem Modul im Fokus. Jenseits des Unterrichts können Bildungsinstitutionen akzeptanzfördernde Bedingungen schaffen, z.B. durch entsprechende Leitlinien und Qualitätsstandards, durch Schutzräume und Vertrauenspersonen für LSBAT*I*Q+ Menschen, durch die Schaffung von thematischen Bezügen, durch personelle Vielfalt sowie Reflexions- und Fortbildungsinitiativen. Vorgestellt werden externe Unterstützungsangebote sowie Best-Practice-Beispiele. Ausgehend von den Situationen, die die Teilnehmenden einbringen, werden gemeinsam konkrete Schritte entwickelt.

Voraussetzung für das Modul: Grundlagenwissen (Teilnahme am Basismodul, den Methodenmodulen oder äquivalentes Wissen)
Bei Fragen zu Vorwissen und Teilnahmevorraussetzung bitte bei Leo Lunkenheimer unter leo.lunkenheimer@waldschloesschen.org melden


#Kompetenznetzwerk
 VA-Nummer

2893

 Kosten

100,- EUR

 Dauer

Mo, 15:00 Uhr – Mi, 14:30 Uhr

 Dozent*innen

Madalina Sundh, Sandra Wolf
Pädagogische Leitung: Leo Lunkenheimer