Tagung russischsprachiger queerer Akteur*innen
Fr, 30.09.2022 — Mo, 03.10.2022
Einer der Schwerpunkte der Arbeit der Akademie Waldschlösschen ist die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft. Spezifisch auf die russischsprachige Community wurde im Modellprojekt "Raznoobrasije heißt Vielfalt" eingegangen. Mit dem Projekt wurden die ersten Kooperationen aufgebaut, Formate und Themen erprobt. Nun möchten wir die eigenständigen russischsprachigen queeren Akteur*innen mit dem Seminar unterstützen.
Ziel des Seminars ist die Identifizierung der Bedarfe russischsprachiger LSBTIQ*-Akteur*innen an Ressourcen und Fortbildung für die verbesserte politische Bildungsarbeit innerhalb der russischsprachigen Bevölkerung.
Das Seminar in Kooperation mit Quarteera e.V. (Verein russischsprachiger LSBTIQ* in Deutschland) richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der politischen und sozialen Arbeit in der russischsprachigen Community in Deutschland.
Anmeldung erfolgt über Quarteera e.V.
Ziel des Seminars ist die Identifizierung der Bedarfe russischsprachiger LSBTIQ*-Akteur*innen an Ressourcen und Fortbildung für die verbesserte politische Bildungsarbeit innerhalb der russischsprachigen Bevölkerung.
Das Seminar in Kooperation mit Quarteera e.V. (Verein russischsprachiger LSBTIQ* in Deutschland) richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der politischen und sozialen Arbeit in der russischsprachigen Community in Deutschland.
Anmeldung erfolgt über Quarteera e.V.
VA-Nummer
2881
Kosten
30,- EUR
Dauer
Fr, 18:00 Uhr – Mo, 14:30 Uhr
Dozent*innen
aa n.n.
Pädagogische Leitung: Svetlana Shaytanova