Goldener Oktober - den Herbst mit allen Sinnen erleben
Seminar für Menschen mit geistiger Behinderung
Mo, 24.10.2022 — Do, 27.10.2022
Der Herbst ist eine fantastische Zeit, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben!
Sträucher, Bäume und Früchte in allen möglichen Farbschattierungen bieten eine Vielzahl von Eindrücken und laden zum Beobachten, Sammeln, Kochen und Gestalten ein.
Obst, Gemüse und Getreide werden zu leckeren Herbstgerichten verarbeitet, die nicht nur gut riechen und schmecken, sondern bei deren Zubereitung aktiv mitgewirkt wird.
Bei einem Spaziergang können wir die Veränderungen in der Natur erleben, lernen verschiedene Blätter kennen und zuordnen, erfühlen Baumrinde und Moos. In der "Fundgrube Natur" entdecken und sammeln wir Kastanien, Eicheln, Zapfen und bunte Blätter, die sich hervorragend für kreative Bastelarbeiten eignen.
Wir erfahren, wie sich der Herbst anfühlt, wie er riecht und schmeckt!
Sträucher, Bäume und Früchte in allen möglichen Farbschattierungen bieten eine Vielzahl von Eindrücken und laden zum Beobachten, Sammeln, Kochen und Gestalten ein.
Obst, Gemüse und Getreide werden zu leckeren Herbstgerichten verarbeitet, die nicht nur gut riechen und schmecken, sondern bei deren Zubereitung aktiv mitgewirkt wird.
Bei einem Spaziergang können wir die Veränderungen in der Natur erleben, lernen verschiedene Blätter kennen und zuordnen, erfühlen Baumrinde und Moos. In der "Fundgrube Natur" entdecken und sammeln wir Kastanien, Eicheln, Zapfen und bunte Blätter, die sich hervorragend für kreative Bastelarbeiten eignen.
Wir erfahren, wie sich der Herbst anfühlt, wie er riecht und schmeckt!
VA-Nummer
2877
Kosten
165,- EUR (Förderung von Aktion Mensch ist beantragt.)
Dauer
Mo, 13:00 Uhr – Do, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Tanja Alexander,
Meike Dierßen
Pädagogische Leitung: Monika Henne