englisch  |   Kontakt  |   Impressum  |   Login

CSD Bundestreffen: Gemeinsam geht es besser!

Handlungsstrategien gegen Homo-, Trans*- und Inter*feindlichkeit

Fr, 11.03.2022  — So, 13.03.2022
Das Seminar begleitet und unterstützt die CSD-Bewegung in der Bundesrepublik und spricht dafür interessierte Personen und Gruppen sowie aktive Organisationen an.
Dabei geht es vornehmlich um die politischen Inhalte von Christopher Street Days sowie um Tipps und Tricks bei der politischen Lobbyarbeit, der Organisation und Finanzierung
Wie wird die regionale Community aktiviert und eingebunden, welche Aktivist*innen können empfohlen werden oder wie arbeiten andere mit Stadtverwaltung und Polizei konstruktiv zusammen? Auch die Organisation im Verein oder im Ehrenamtlichen-Team wird angesprochen.


Programmverlauf

Freitag
- Einführung in das Seminar, Kennenlernen der TN
- Projektmanagement. Zielsetzung, Organisation und Finanzierung

Samstag
- Ressourcen-Management. Arbeit an Beispielen aus der Arbeit der TN
Vortrag und Diskussion, Arbeitsgruppen und –ergebnisse:
- Antidiskriminierungspolitik, die sich die Akzeptanz von Vielfalt zum Ziel gesetzt hat, wie kann diese aussehen und befördert werden?
- Projektvisionen: Gestaltungsmöglichkeiten entlang der Achse "Sexualität und Geschlecht" entgegenzuwirken. Ziel ist die Entwicklung und Diskussion von Handlungsstrategien für eine geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in unserer Gesellschaft und die Erarbeitung eines konkreten, intersektionellen Vielfaltskonzeptes.

Sonntag
- Praxistipps und -tricks: Öffentlichkeitsarbeit, Kontaktpflege und Public Relation
- Seminarkritik und Ausblick


 VA-Nummer

2478

 Kosten

auf Anfrage

 Dauer

Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr

 Dozent*innen

n.n.
Pädagogische Leitung: Ulli Klaum