Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit
Wie vermittle ich geschlechtliche Vielfalt an Jungen* und Männer*?
Mo, 21.03.2022 — Mi, 23.03.2022
In der Jungen*- und Männer*arbeit ist geschlechtliche Vielfalt ein zentrales Thema: Die Auseinandersetzung mit Vielfalt ist aufgrund einschränkender Männlichkeitsanforderungen selten möglich oder führt zu großen Widerständen bei Jungen* und Männern*. Wir nähern uns gemeinsam den Themen rund um Männlichkeitsanforderungen, eigener geschlechtlicher Vielfalt und geschlechterreflektierter Pädagogik.
Im Rahmen der Fortbildung greifen wir die Frage auf, welche Anforderungen der Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt an Pädagog*innen stellt. Zusätzlich werden Angebote diskutiert, in denen trans* und nicht-binäre Jungen* und Männer* mitgedacht und aktiv eingeladen werden. Methodisch wird es neben Input und Austausch auch Selbsterfahrungsanteile mit praktischen Körperübungen geben. Die Fortbildung richtet sich an Pädagog*innen aller Geschlechter.
#Kompetenznetzwerk
Im Rahmen der Fortbildung greifen wir die Frage auf, welche Anforderungen der Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt an Pädagog*innen stellt. Zusätzlich werden Angebote diskutiert, in denen trans* und nicht-binäre Jungen* und Männer* mitgedacht und aktiv eingeladen werden. Methodisch wird es neben Input und Austausch auch Selbsterfahrungsanteile mit praktischen Körperübungen geben. Die Fortbildung richtet sich an Pädagog*innen aller Geschlechter.
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
2203
Kosten
Kostenfrei (gefördert im Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ des BMFSFJ)
Dauer
Mo, 15:00 Uhr – Mi, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Alexander Hahne,
Daniel Holtermann
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger