Qualifizierung zu LSBATIQ* für Beratungsstellen
Modul: Trans*Beratung
Di, 19.04.2022 — Do, 21.04.2022
Beratungsmöglichkeiten für trans* und nicht-binäre Personen sind nur rudimentär vorhanden. Doch Beratungseinrichtungen können hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten für trans* und nicht-binäre Personen bieten. Dazu braucht es für Berater*innen fachliches Basiswissen und eine offene beraterische Haltung, um auf die Bedarfe von trans* und nicht-binären Personen eingehen zu können. In der Fortbildung werden wir das Trans* Spektrum erkunden und uns mit Grundlagen der rechtlichen und medizinischen Transition auseinandersetzen. Nicht zuletzt geht es auch um die Reflexion eigener Erfahrungen und um Denkanstöße für eine trans*inklusive Beratungspraxis.
Für die Teilnahme braucht es kein Vorwissen zu den Themenfeldern Trans*, Nicht-Binarität und geschlechtliche Vielfalt.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen von Beratungseinrichtungen, soziale und pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen
#Kompetenznetzwerk
Für die Teilnahme braucht es kein Vorwissen zu den Themenfeldern Trans*, Nicht-Binarität und geschlechtliche Vielfalt.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen von Beratungseinrichtungen, soziale und pädagogische Fachkräfte, Multiplikator*innen
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
2187
Kosten
160,- EUR
Dauer
Di, 18:00 Uhr – Do, 15:00 Uhr
Dozent*innen
K* Stern
Pädagogische Leitung: Dette Ratz