Inter* als Thema geschlechterreflektierter Pädagogik
Mi, 06.10.2021 — Fr, 08.10.2021
Die Fortbildung geht auf Intergeschlechtlichkeit in pädagogischen Kontexten ein und beleuchtet, was Herausforderungen aber auch Ressourcen in pädagogischen Kontexten sein können. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf zwei Strängen:
-Nicht-intergeschlechtlichen Menschen ein Lernen über Intergeschlechtlichkeit ermöglichen (Sensibilisierung, Wissensvermittlung)
-Intergeschlechtlichen Menschen Unterstützung in pädagogischen Feldern zu ermöglichen.
Wir laden ein, sich mit verschiedenen Methoden und Materialien zu beschäftigen.
Es wird auch Raum für eure/Ihre Anliegen geben.
Zielgruppen
Pädagog*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Bildungsarbeiter*innen, Erzieher*innen, sonstige pädagogische Fachkräfte
#Kompetenznetzwerk
-Nicht-intergeschlechtlichen Menschen ein Lernen über Intergeschlechtlichkeit ermöglichen (Sensibilisierung, Wissensvermittlung)
-Intergeschlechtlichen Menschen Unterstützung in pädagogischen Feldern zu ermöglichen.
Wir laden ein, sich mit verschiedenen Methoden und Materialien zu beschäftigen.
Es wird auch Raum für eure/Ihre Anliegen geben.
Zielgruppen
Pädagog*innen, Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen, Bildungsarbeiter*innen, Erzieher*innen, sonstige pädagogische Fachkräfte
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
1704
Kosten
150,- EUR
Dauer
Mi, 18:00 Uhr – Fr, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Luca Böhm,
Andreas Hechler
Ev Blaine Matthigack,
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger