Trainer*in Geschlechtergerechtigkeit und Konfliktlösung in der Kinder- und Jugendhilfe
Modul III: Selbstreflexion: Anti Bias, Umgang mit Diskriminierung und geschlechtersensible Kommunikation, Schwerpunkt: Jugendalter
Mi, 01.12.2021 — Fr, 03.12.2021
Mädchen* und Jungen* gehen unterschiedlich mit Konflikten um, ihre Strategien sind von Sozialisationserfahrungen und Geschlechterprägungen beeinflusst. Das Wissen über Geschlechtervielfaltsaspekte und eine vielseitige Methodenkompetenz können dazu beitragen, Konfliktsituationen zu erkennen und Mädchen* und Jungen* zu ermutigen, selbstsicher und gestärkt ihren Weg zu gehen. Ziel der methodenreichen Fortbildung ist die Entwicklung von Genderkompetenz im Umgang mit Konflikten in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe.
Inhalte:
Vielfalt und Diskriminierung
AntiBias als Methode
Übungen zur Kommunikation
eigene Methodenanleitung und Reflexion
Zielgruppen
Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Bildungsarbeiter*innen, Erzieher*innen, sonstige pädagogische Fachkräfte
#Kompetenznetzwerk
Inhalte:
Vielfalt und Diskriminierung
AntiBias als Methode
Übungen zur Kommunikation
eigene Methodenanleitung und Reflexion
Zielgruppen
Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Bildungsarbeiter*innen, Erzieher*innen, sonstige pädagogische Fachkräfte
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
1671
Kosten
450,- EUR (für alle drei Module)
Dauer
Mi, 18:00 Uhr – Fr, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Karin Christiansen-Weniger
Kerstin Schumann,
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger