Gendersternchen - Mehr als eine Frage der Rechtschreibung?
Training für eine vielfalts- und geschlechtssensible Kommunikation in der Hochschullehre
Mo, 04.10.2021 — Mi, 06.10.2021
In der Hochschullehre wird immer wieder über gendersensible Sprache debattiert. In diesem Training geht es darum, wie die Idee hinter der Forderung nach Gendersensibilität in der alltäglichen Kommunikation und Interaktion umgesetzt wird: Wo wird Vielfalt in meiner Lehre (un)sichtbar? Wie divers sind Geschlecht und sexuelle Orientierung? Welche Rolle spielen meine (Vor-)Urteile, wo helfen sie, wo hindern sie, wo diskriminieren sie? Im Training wird grundlegendes Wissen über Facetten von Geschlecht vermittelt, deren Relevanz diskutiert sowie verschiedene Varianten im Umgang geübt. Ziel ist es aufzuzeigen, wo mit kleinen Veränderungen in der Alltagskommunikation eine große Wirkung erzielt werden kann. Dieses Training richtet sich an alle Hochschullehrende, unabhängig von Lehrerfahrung und Fachrichtung.
#Kompetenznetzwerk
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
1640
Kosten
250,- EUR, Ermäßigung auf Anfrage
Dauer
Mo, 13:00 Uhr – Mi, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Dr. Gabriele Krause
n.n.,
Pädagogische Leitung: Marcel Hackbart