Lust ohne Barrieren!
Geschlechterreflektierte sexualpädagogische Ansätze, Konzepte und Methoden in der sexuellen Bildung von Menschen mit Behinderungen
Mo, 18.10.2021 — Mi, 20.10.2021
Häufig werden sexuelle Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen nicht ernst genommen. Hinzu kommt, dass Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung auf unterschiedliche Barrieren stoßen, die den Aufbau eines gesundes Selbstbewusstseins und positiven Körpergefühls fördern sowie die Fähigkeit ein angemessenes Schamgefühl zu entwickeln, behindern. Im Rahmen dieses Seminars werden gendersensible sexualpädagogische Methoden, Ansätze und Konzepte für Mädchen* und Jungen* mit unterschiedlichen Befähigungen vermittelt, die in der sexuellen Bildung eingesetzt werden können.
Inhalte:
Männliche* und weibliche* Lust/Lustbedürfnisse und Bedarfe sowie geschlechtsspezifische Barrieren
Lust und Assistenz
Peer Ansätze
Sexuelle Hilfsmittel
sexuelle Assistenz
Solosex und Beziehungen
nonverbale und basale Methoden
Männlichkeits- und Weiblichkeitsanforderungen
Inhalte:
Männliche* und weibliche* Lust/Lustbedürfnisse und Bedarfe sowie geschlechtsspezifische Barrieren
Lust und Assistenz
Peer Ansätze
Sexuelle Hilfsmittel
sexuelle Assistenz
Solosex und Beziehungen
nonverbale und basale Methoden
Männlichkeits- und Weiblichkeitsanforderungen
VA-Nummer
1631
Kosten
345,-
Dauer
Mo, 13:00 Uhr – Mi, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Jörg Barth
Petra Winkler,
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger