Trans* in der Psychotherapie
Psychotherapeutische Arbeit mit genderqueeren, gendernonkonformen und trans* geschlechtlichen Personen und ihren Angehörigen
Fr, 02.07.2021 — So, 04.07.2021
Durch die Vielfalt von Genderidentitäten, und -ausdrucksweisen und Erfahrungen treffen Therapeut*innen auf ein großes Spektrum von (Versorgungs)-Bedürfnissen, denen sie nur unvoreingenommen gerecht werden können. Ziel der Fortbildung ist es, die psychosozialen und medizinischen Grundlagen zur Unterstützung von Trans*Personen zu reflektieren. Die Teilnehmer*innen bekommen einen Überblick über die Versorgungsmöglichkeiten im Bereich der Psychotherapie.
Inhalte:
- die therapeutische Begleitung gendernonkonformer, genderqueerer und transgeschlechtlicher Klient*innen in und nach Transitionsprozessen,
- die Darstellung der fachlichen Leitlinien in diesem Themenbereich, insbesondere der neuen AWMF-Leitlinie
- Informationen über Antragstellung für die Psychotherapie
Die Fortbildung richtet sich vor allem an Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Psychiater*innen, Pädagog*innen
Inhalte:
- die therapeutische Begleitung gendernonkonformer, genderqueerer und transgeschlechtlicher Klient*innen in und nach Transitionsprozessen,
- die Darstellung der fachlichen Leitlinien in diesem Themenbereich, insbesondere der neuen AWMF-Leitlinie
- Informationen über Antragstellung für die Psychotherapie
Die Fortbildung richtet sich vor allem an Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Psychiater*innen, Pädagog*innen
VA-Nummer
1609
Kosten
320,- Euro (für approbierte Kolleg*innen/ in fester Anstellung),
190,- Euro (für Ausbildungskandidat*innen)
Dauer
Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Mari Günther
Pädagogische Leitung: Kevin Rosenberger