Der Charme von Stereotypen
Fr, 03.09.2021 — So, 05.09.2021
Die Welt ist komplex. Zu komplex, um sie in allen Einzelheiten zu verarbeiten. Deswegen greift der Mensch auf Schemata und Stereotype zurück, die ihm Orientierung im Alltag bieten. Sie entwickeln sich bereits früh in der Kindheit und insbesondere Stereotype können das respektvolle Miteinander gefährden. Ein reflektierter Umgang mit ihnen ist wichtig, um auch kleine diskriminierende Handlungen zu erkennen. Im Seminar werden wissenschaftlich überprüfte, (sozial-)psychologische Mechanismen zur Aufrechterhaltung von Stereotypen in nachgestellten Experimenten veranschaulicht und besprochen. Der Fokus liegt auf der Reflexion von Stereotypen gegenüber sexuellen Orientierungen. Dabei soll die Übertragung der Erkenntnisse auf die eigene (berufliche) Lebenswirklichkeit angeregt werden.
#Kompetenznetzwerk
#Kompetenznetzwerk
VA-Nummer
1606
Kosten
100,- EUR
Dauer
Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
Hannah Engelmann
Pädagogische Leitung: Marcel Hackbart