„Vereint und Proud“ – Tagung für russischsprachige LSBTIQ*-Arbeit in Deutschland
Seminar in russischer Sprache
Fr, 30.10.2020 — So, 01.11.2020
Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass sich die russischsprachigen LSBTIQ*-Akteur*innen jährlich in der Akademie Waldschlösschen versammeln, um gemeinsam politische Bildungsarbeit im Bereich LSBTIQ* in der russischsprachigen Community zu thematisieren und voneinander zu lernen.
Dieses Jahr standen wir alle vor einer neuen Herausforderung während der Pandemie und mussten unsere Arbeit umdenken und an die neue Realität anpassen. In diesem Seminar gehen wir die Frage gezielter an, welcher Einfluss auf die LSBTIQ*-Community die Corona-Krise genommen, inwiefern die Bildungsarbeit sich verändert hat und worauf wir uns im kommenden Jahr vorbereiten sollen.
Das Seminar findet im Rahmen des Modellprojekts "Raznoobrasije heißt Vielfalt" statt.
Dozent*innen: Aleksandra Lyskowicz, Anton Dorokh, Denis Nurmukhametov, Sergei Gubanov, Alexey Gorin
Pädagogische Leitung: Svetlana Shaytanova
Das Seminar in Kooperation mit Quarteera e.V. (Verein russischsprachiger LSBTIQ* in Deutschland) richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der bildungspolitischen Arbeit in der russischsprachigen LSBTIQ*-Community in Deutschland.
Dieses Jahr standen wir alle vor einer neuen Herausforderung während der Pandemie und mussten unsere Arbeit umdenken und an die neue Realität anpassen. In diesem Seminar gehen wir die Frage gezielter an, welcher Einfluss auf die LSBTIQ*-Community die Corona-Krise genommen, inwiefern die Bildungsarbeit sich verändert hat und worauf wir uns im kommenden Jahr vorbereiten sollen.
Das Seminar findet im Rahmen des Modellprojekts "Raznoobrasije heißt Vielfalt" statt.
Dozent*innen: Aleksandra Lyskowicz, Anton Dorokh, Denis Nurmukhametov, Sergei Gubanov, Alexey Gorin
Pädagogische Leitung: Svetlana Shaytanova
Das Seminar in Kooperation mit Quarteera e.V. (Verein russischsprachiger LSBTIQ* in Deutschland) richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der bildungspolitischen Arbeit in der russischsprachigen LSBTIQ*-Community in Deutschland.
VA-Nummer
141
Kosten
20,- EUR
Dauer
Fr, 18:00 Uhr – So, 14:30 Uhr
Dozent*innen
n.n.
Pädagogische Leitung: Svetlana Shaytanova