Schwule Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit

Stefan Mielchen, Klaus Stehling (Hg.)
Hamburg 2001 , MännerschwarmSkript
ISBN: 3-466-36607-0
Preis: 9.00 EUR
Hier die Lust auf Sex, Rausch und Konsum, da die Suche nach dem Sinn und den wahren Inhalten des Lebens: Muss man sich für eines von beiden entscheiden? Kann man diese Trennung überwinden?
Das Interesse vieler Schwuler an religiösen und spirituellen Themen wächst. Viele versuchen, ihre schwule Wirklichkeit - Sinnlichkeit, Ekstase und Sexualität - auf dem Weg zu einer eigenen Spiritualität zu integrieren.
Das 20. Ostertreffen 2001 im Waldschlösschen setzte sich mit dieser Frage auseinander.
Inhalt:
- Stefan Etgeton: Sinnstiftung im schwulen Leben
- Auszüge aus dem biblischen Buch \"Prediger\": \"Das Leben lebt nichts\" - wenn der Sinn stiften geht
- Peter Bürger: Drei schwule Geburtsansichten eines Christen
- Hans-Peter Hauschild: Sexuelle Überschreitung als spiritueller Weg
- Michael T. Wright: Schwulsein ist keine Religion
- Götz Fabry: Corpus Christi: Chronik eines Theaterskandals
- Nils Christiansen: AIDS und die Wiederentdeckung spiritueller und religiöser Bedürfnisse bei Schwulen
- Holger Kohlhoff: Basisgemeinde MCC Hamburg - Die Kirche (nicht nur) für Schwule und Lesben
- Schwester Vulcana S.P.I.: Unser Umgang mit der Schuld - Die zerstörerischste aller Krankheiten!
- Interview mit Max Dammbach: Tantra in Gemeinschaft mit schwuler Spiritualität, Sexualität und Sinnlichkeit