n.n.
Veranstaltungen mit n.n.
Fr, 25.03.2022 — So, 27.03.2022 Grundqualifizierungs-Schulung für neue Teamer_innen in der queeren Bildungsarbeit
Fr, 06.05.2022 — So, 08.05.2022 Transgeschlechtliche Menschen kompetent beraten - Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen (II)
Mo, 20.06.2022 — Mi, 22.06.2022 Transgeschlechtliche Menschen kompetent beraten - Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen (III)
Mo, 18.07.2022 — Mi, 20.07.2022 „Einfach mal Durchatmen!“ Gesundes Arbeiten für Mitarbeitende in Aidshilfen
Do, 01.09.2022 — Fr, 02.09.2022 Flüchtlingsrat Nds - IvAF-Projekte: nachhaltig oder nur Kit im rissigen Regelsystem?
Mo, 05.09.2022 — Mi, 07.09.2022 Transgeschlechtliche Menschen kompetent beraten - Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen (IV)
Mo, 12.09.2022 — Mi, 14.09.2022 Perspektiven und Herausforderungen der Gleichstellungsarbeit im Kontext LSBT*I*Q* auf Landes- und Bundesebene
Di, 30.05.2023 — Do, 01.06.2023 Trans*geschlechtliche Menschen kompetent beraten - Fortbildungsreihe für Mitarbeitende psychosozialer Beratungsstellen in vier Modulen (II)
Do, 15.06.2023 — So, 18.06.2023 Bundestreffen schwuler, lesbisch-schwuler und queerer Hochschulreferate und -gruppen
Fr, 30.06.2023 — So, 02.07.2023 Queer Generation: Tagung der queeren Migrant*innenselbstorganisationen
Mo, 07.08.2023 — Do, 10.08.2023 Empowerment und Partizipation für trans* und nicht-binäre Jugendliche
Fr, 25.08.2023 — So, 27.08.2023 PrEP, ChemSex, Drogenkonsum - aktuelle Themen in der Beratung in Aidshilfen
Mo, 18.09.2023 — Mi, 20.09.2023 Perspektiven und Herausforderungen der Gleichstellungsarbeit im Kontext LSBTIQA+ auf Landes- und Bundesebene
Fr, 22.09.2023 — So, 24.09.2023 Trans* Aktiv - Möglichkeiten und Grenzen einer Trans*-Politik in Deutschland
Do, 16.11.2023 — So, 19.11.2023 Bundestreffen schwuler, lesbisch-schwuler und queerer Hochschulreferate und -gruppen